AIRSKIN® Safetyflange
Sicherheitskonforme EoAT Absicherung
Platz
Ermöglicht zaunlose Anwendungen durch Schutz des Werkzeugs und des Werkstücks
Geschwindigkeit
Kürzere Zykluszeiten bei kollaborativen Anwendungen durch schnellere vertikale und horizontale Roboterbewegungen
Sicherheit
„Fingersichere“ Anwendungen - eliminiert Quetsch- und Klemmrisiken
Roboter-Kollisionssensor
Der spezielle AIRSKIN® Safetyflange zum Palettieren basiert auf der AIRSKIN®-Technologie. Er schützt EoATs und verringert das Risiko von Beschädigungen beim Aufheben von Gegenstände.
Er schützt Menschen auch vor möglichen Einklemmgefahren beim Platzieren von Gegenständen. Er kann aber auch verwendet werden, um empfindliche Werkzeugkonfigurationen am Ende des Arms oder teures Material, das Sie handhaben, zu schützen. Der AIRSKIN® Safetyflange entspricht der PLe / Kat. 3 Sicherheitszertifizierung nach ISO 13849.
Eigenschaften
Schnelle Reaktionszeit
Reaktionszeit: max. 9ms
Lastgewicht
Maximale Last: 20kg
Einfach zu montieren
Ohne Modifikationen einfach auf dem Roboter montierbar
Passend für jeden Roboter
Passt zu jedem Roboter durch Ersetzen von ISO-Adaptern
Adaption
Wird an Ihre Anwendung adaptiert, indem interne Federn gewechselt werden
Einfache Risikobewertung
Einfache und schnelle Risikobewertung
Absorbiert die Energie und reduziert den Druck
Die Abreißbewegung in Winkel- und Torsionsrichtungen absorbiert Energie und reduziert Druck und Kraft bei Kollisionen in kollaborativen Anwendungen.
Aufgrund der internen Federmechanik setzt sich der AIRSKIN® Safetyflange nach einer Kollision automatisch mit hoher Wiederholgenauigkeit zurück.

Schäden verhindern
Der AIRSKIN® Safetyflange verhindert die Beschädigung teurer Roboter-Endeffektoren wie Kameras, Greifer, usw.

Starten Sie Ihre Roboterkollaboration mit AIRSKIN®
FAQ
-
Ja. Bei Linearachsen können AIRSKIN®-Module verwendet werden, um vor Klemm- und Schergefahren zu schützen.
Die Voraussetzung für den Betrieb einer solchen Linearachse mit AIRSKIN® ist, dass eine "sichere Geschwindigkeit" garantiert werden kann. Dies ist normalerweise der Fall, wenn ein Motor eines Roboterherstellers verwendet und mit seiner Robotersteuerung verbunden wird, z. B. wenn ein Motor als 7. Achse von KUKA mit dem KUKA KRC verbunden wird.
-
Bis zu 15 Module können hintereinander angeschlossen werden (wir nennen dies einen Kreis). Ein Kreis besteht aus einer AIRSKIN®-Anschlussbox und bis zu 15 Pads. Wenn Sie mehr brauchen, verwenden Sie einfach mehrere Kreise. Diese Kreise werden dann in die sicheren Eingänge des Controllers eingespeist (diese haben normalerweise mehrere sichere E /A-Schnittstellen).
-
Laden Sie das AIRSKIN® Technical Specification PDF von unserer Seite mit den technischen Daten der Anfrage herunter.
-
Die maximale Sicherheitsgeschwindigkeit für jede Anwendung ist die Geschwindigkeit, mit der Kollisionen die in der ISO / TS 15066 festgelegten Kraft- und Druckgrenzen für beide Situationen nicht überschreiten: Kollision im freien Raum und quasi statische Kollisionen (Klemmung).
Die maximale Kollisionsgeschwindigkeit im freien Raum wird hauptsächlich durch die sich bewegende Masse begrenzt. Die kritischere Kollisionssituation ist die quasi statische. Hier definieren die Reaktionszeit und der Bremsweg der beweglichen Teile die maximal erreichbare Geschwindigkeit in der Anwendung.