Applications
AIRSKIN® für schutzzaunlose Palettieranwendungen in der Robotik
Flexible Palettierlösungen für jede Traglast.
Hohe Geschwindigkeit. Sicherheitszertifiziert.
AIRSKIN® und Cybertech
Die einzige Lösung am Markt, mit der Sie mit hoher Geschwindigkeit, bis zu 2 m/s. und bis zu 10 Picks/Min., bis zu 20 Kg Packungen palettieren können.
AIRSKIN® und Agilus
Die schnellere Alternative im Vergleich zu Cobots für das Palettieren von KLT Boxen (Euro Container).
AIRSKIN® und SCARAFLEX
Die schnellste und kosteneffektivste Lösung für das Palettieren mit einem SCARA.
Lösen Sie mit AIRSKIN® Ihre Herausforderungen beim Palettieren
Wir kleiden den Roboter und den Greifer mit einer weichen, sicherheitszertifizierten Haut ein, die den Sicherheitsanforderungen der ISO/TS 15066 hinsichtlich Zusammenstößen, Quetschen und Scheren entspricht. Mit AIRSKIN erhalten Sie ein vollkommen sicheres und offenes Format für Ihre Palettierlösung.
Ohne notwendigen Zaun oder Laserscanner.
More about AIRSKIN technology

AIRSKIN® Safetyflange - Kollisionssensor für Roboter
Der spezielle AIRSKIN® Safetyflange für Palettieren basiert auf der AIRSKIN® Technologie. Der Safetyflange schützt das End-of-Arm-Tool (EoAT) und verringert das Schadensrisiko beim Aufheben von Gegenständen. Es schützt den Menschen vor möglichen Klemmgefahren beim Abstellen von Gegenständen. Der Safetyflange kann auch verwendet werden, um bei heiklen EoAT-Konfigurationen oder teuren Materialien, die palettiert werden, zu schützen.
More about AIRSKIN technology

Eigenschaften
Komplette Lösung
Indem Sie die AIRSKIN® Technologie verwenden, können Sie innerhalb weniger Wochen Ihre Palettierlösung ohne Schutzzaun realisieren. Alle notwendigen Sicherheitskomponenten werden auf dem Roboter befestigt und sind damit äußerst platzsparend.
Einfache Installation
Alle Komponenten sind einfach und schnell zu installieren. Es ist nur ein geringer Instandhaltungsaufwand (eine jährliche Reinigung) notwendig.
Flexible und sicher
Zusätzliche Hardware wie Raumscanner kann nahe dem Roboter platziert werden. Dadurch sind ihre Arbeitszellen flexibler, indem sie diese jederzeit einfach und schnell im Produktionsbereich bewegen können.